Pfeffer- piper nigrum
Grüner Pfeffer schmeckt:
sehr aromatisch, leicht scharf
Grüner Pfeffer passt gut zu: Soßen, Fleisch, Fisch, Suppen, frischen Erdbeeren
Schwarzer Pfeffer schmeckt: fein, fruchtig, intensiv, scharf
Grüner Pfeffer passt gut zu: Soßen, Fleisch, Fisch, Suppen, frischen Erdbeeren
Schwarzer Pfeffer schmeckt: fein, fruchtig, intensiv, scharf
Schwarzer Pfeffer passt gut zu:
Salat, Dressing, Pasta, Fleisch, Fisch, Lebkuchen
Weißer Pfeffer schmeckt:
scharf, weniger aromatisch
Weißer Pfeffer passt gut zu: Geflügel, Fisch, hellen Soßen
Weißer Pfeffer passt gut zu: Geflügel, Fisch, hellen Soßen
Pfeffer harmoniert gut mit:
fast allen Gewürzen und Kräutern
Pfeffer sollte man am besten selbst frisch mahlen oder im Mörser zerstoßen und erst gegen Ende der Garzeit hinzufügen, da es sonst auch sehr schnell an Aroma verliert. Wenn man Pfeffer frisch zerkleinert, sollte man gut lüften, um mögliche Niesanfälle zu vermeiden. Ganze Pfefferkörner kann man aber gut mitkochen. Bei hellen Speisen sollte man weißen Pfeffer verwenden und bei dunklen den schwarzen. Grüner Pfeffer würzt auch süße Speisen (vgl. Iburg 2004, S 171ff, Gutmann 2008, S 143f, Till 2004, S 110f).