Wacholder - juniperus communis
Schmeckt:
mild, holzig, süß, würzig
Passt gut zu:
Wildgerichten, Kraut, Fleischgerichten, Roten Rüben
Harmoniert gut mit:
Bohnenkraut, Knoblauch, Kümmel, Lorbeer, Majoran, Rosmarin, Thymian
Für ein intensives Aroma sollte man die Beeren vor Gebrauch zerdrücken oder mit dem Mörser zerstoßen. Werden die Beeren luftdicht, kühl und dunkel gelagert, können sie bis zu drei Jahre haltbar sein. Gemahlene Wacholderbeeren verlieren schnell an ihrem Aroma, daher sollte man die ganzen Beeren bevorzugen. Da zerstoßene/zerdrückte Beeren einen sehr intensiven Geschmack haben, reichen z.B. für Sauerkraut, vier Portionen, etwa vier Beeren (vgl. Iburg 2004, S 119, Gutmann 2008, S 154).